Seit 2022
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit meinen Klienten an komplexen Herausforderungen, die unsere (Arbeits-)welt verändern. Es geht um Digitalisierung, New Work und die Erneuerung für eine nachhaltige Zukunft – und die damit einhergehende Frage WIE und WOFÜR wir zusammen arbeiten. Dieser Wandel ist nicht einmalig. Vielmehr geht es um unsere Wandlungsfähigkeit selbst und darum, wie wir zu Gestalter:innen unserer wünschenswerten Zukunft werden.
Mehr denn je geht es darum, komplexe Herausforderungen aufzulösen:
WIE können wir heute wirtschaftlich agieren und gleichzeitig einen positiven Impact für unsere Zukunft kreieren?
WIE können wir die Vorteile von flexiblem Arbeiten nutzen und uns gleichzeitig im Team nah bleiben?
WIE kann ich Mutter sein und gleichzeitig erfolgreich im Beruf?
Und: WIE treffe ich selbst wirksame Entscheidungen und bahne mir meinen Weg, wenn um mich herum alles im Wandel ist und immer komplexer wird?
Wenn wir uns auf den Weg machen, um Wiedersprüche aufzulösen und Neues zu schaffen brauchen wir einen guten Grund. Denn der Weg führt über eine Achterbahnfahrt der Emotionen und wir kommen immer an einen Punkt großer Verunsicherung. Das ist der Punkt an dem wir spüren, dass der nächste Schritt raus aus der Komfortzone und hinein in eine neue Welt führt, in der wir uns nur eingeschränkt auf bisherige Erfahrungen verlassen können. Was wir dafür brauchen ist eine attraktive Vision. Sie ist der Norden auf unserem Kompass, der uns hilft Entscheidungen auf unserem Weg nachhaltig und konsequent zu treffen.
Auf dem Weg helfen uns Austausch und unterschiedliche Perspektiven, die gemeinsam mehr sehen. Dafür benötigen wir einen geschützten Raum, in dem wir Altes loslassen und das Neue erkunden können. Einen Raum, in dem wir unsere Glaubenssätze auf Ihre Wahrhaftigkeit im Hier und Jetzt überprüfen können. Auf diese Weise entfalten wir unser volles Potenzial, überwinden Hindernisse und entwickeln neue Kompetenzen, die uns helfen Widersprüchliches aufzulösen und unsere Zukunft wünschenswert zu gestalten.
In unserer Zusammenarbeit entwickeln Sie ein Zielbild für Ihre wünschenswerte Zukunft. Gemeinsam klären wir Ihre Beweggründe und identifizieren Ressourcen ebenso wie Potenziale. Auf Ihrem Weg der Potenzialentfaltung bin ich Ihre Begleiter:in und helfe Ihnen dabei, Ihr Handlungsportfolio stetig zu erweitern und Ihren Fokus wirksam zu setzen. Gemeinsam kreieren wir Experimentierräume, in denen Sie Neues ausprobieren und Hindernisse erkennen. Sie können unterschiedliche Perspektiven einnehmen und integrieren, Konflikte auflösen und aus Herausforderungen Chancen machen. Teams entfalten Ihr volles Potenzial und es wächst eine Kultur die auf Vertrauen, Mut und persönlichem Wachstum basiert.
In unserer Zusammenarbeit entwerfen Sie zunächst ein Zielbild für Ihre wünschenswerte Zukunft. Sie erkennen Ihre Ressourcen, und was Sie heute davon abhält, Ihr Ziel zu erreichen. Sie identifizieren innere und äußere Hindernisse und finden Wege, diese zu überwinden und Widersprüchliches aufzulösen. Schritt für Schritt entfalten Sie so Ihr volles Potenzial, entwickeln effektive Routinen, stärken Ihre Wirksamkeit und gestalten Ihre wünschenswerte Zukunft.
Seit 2022
Agile Coach, Führungskräfte- & Team Coach bei B/S/H
Seit 2020
Executive- & Team Coach für die Fraunhofer Gesellschaft & Institute im Rahmen von New Work
Seit 2019
Top-Executive Coach & Team-Coach bei Commax Consulting
Seit 2019
Female Empowerment Coach & Moderatorin bei SwissLife
Seit 2017
Dozentin an der Haufe Akademie für Sustainable Leadership, Transformational Leadership, Team-Entwicklung, Resilienz & Selbstführung, Agilisierung & Digitalisierung
Seit 2017
Konfliktmediatorin & Executive Coach bei TÜV Süd
Seit 2011
Transformationsberaterin, Moderatorin & Team-Coach bei BMW Group.
2019 - 2021
Executive Coach & Beraterin für Kulturentwicklung bei Kregel & Pietsch, Hamburg
2016 - 2018
Agile & Conflict Coach, Trainerin für Agile Führung und Design Thinking, Capgemini Invent
2000 - 2010
Senior Strategieberaterin für Digitalisierung in der Automobilindustrie in leitenden Postionen und als selbständige Transformationsberaterin. Berufliche Stationen bei Mercedes-Benz Passenger Cars, Volkswagen AG & diffferent Strategieberatung
Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Französisch & Italienisch (fließend)
IMPRESSUM
Henriette Hager
Frans-Hals-Straße 24
81479 München
CI & Webdesign: Christine Sehm Brand Design (www.christinesehm.de)
Fotografie: Malina Ebert (malinaebert.com)
Programmierung: Nina Obermüller (neothink.de)
+ 49 (0) 177 299 2572
mail@henriettehager.de
www.henriettehager.de